SK 69 Mühlhausen e.V.
"Dein Zug beginnt hier"

Tradition trifft Leidenschaft

Seit 1969 steht der SK 69 Mühlhausen e.V. für Schachkultur in der Region. Unser Verein vereint Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen – vom Hobbyschach bis zum ambitionierten Wettkampf. Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Bei uns sind alle willkommen, die Freude am Spiel und an der Gemeinschaft haben.
Wir bieten regelmäßige Trainingsabende für unterschiedliche Spielstärken und fördern gezielt den Nachwuchs. Unser Vereinsheim in der Schulstraße 6, 69242 Mühlhausen ist Treffpunkt für alle, die Schach nicht nur als Spiel, sondern als Leidenschaft sehen.
Du möchtest mehr über uns erfahren oder einfach mal reinschnuppern? Dann bist du jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns über neue Mitglieder genauso wie über interessierte Gäste.
Tägliches Puzzle
und Live Schach
Jeden Tag eine neue Schachaufgabe - viel Spaß beim Lösen!
Aktuelles

Schachjugend: Teilnahme an den Unterländer Schachtagen - Nur die Buchholzwertung trennte Florian vom Turniersieg
Vom 31. Juli bis zum 3. August – also direkt zu Beginn der Sommerferien – nahm unsere Schachjugend an einem weiteren spannenden Turnier teil: den 6. Internationalen Unterländer Schachtagen in Heilbronn-Biberach. Mit dabei waren Florian und Daniel Kretz, begleitet von ihrem Trainer Clemens Fellhauer, der sich als Spieler im A-Turnier anmeldete.
Wie schon zuletzt in Schwaigern war das Turnier in drei Leistungsgruppen aufgeteilt und mit insgesamt 240 Teilnehmern – darunter sogar ein Großmeister – sehr gut besucht.
Der Start verlief vielversprechend: Alle drei gewannen ihre Auftaktpartien. In den darauffolgenden Tagen wurden weitere spannende Runden ausgetragen, in denen unsere Spieler viele Punkte sammeln konnten, bis schließlich die entscheidende siebte Partie anstand.
Clemens erreichte ein Remis und sicherte sich damit einen hervorragenden dritten Platz in seiner Altersklasse im A-Turnier. Auch Daniel spielte unentschieden und beendete das stark besetzte B-Turnier mit guten 3,5 Punkten aus 7 Runden. Florian gelang ein besonders bemerkenswerter Abschluss: In einer packenden und außergewöhnlichen Partie, in der sein Gegner sogar ein Königsopfer (was eigentlich ein nicht regelkonformer Zug ist) wagte, behielt er die Nerven und gewann. Am Ende des Turniers gab es auf dem 1. Platz fünf Spieler mit der gleichen Punktzahl (5,5 Brettpunkte aus 7 Runden). In einem solchen Fall kommt die Buchholz-Wertung zum Zuge (ein höherer Buchholz-Wert zeigt an, dass ein Spieler gegen stärkere Gegner gespielt hat und wird daher höher platziert).
Wir gratulieren allen drei Spielern zu ihren tollen Leistungen. Besonders über die starke Entwicklung von Daniel und Florian freuen wir uns sehr.
Zum langen Ausruhen bleibt allerdings keine Zeit: Schon am 15. August geht es für unsere Schachjugend weiter beim Rheinland-Pfalz Jugend-Open in Speyer, an den Florian Kretz und Daniel Kretz erneut an den Start gehen werden.

Ehrung
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung von Bernd Amend für seine 20-jährige
Vereinszugehörigkeit. Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Rudi Antoni würdigte Gerhard Kretz das langjährige Engagement des ...

Geburtstag
Gerhard Kretz feierte am 4. Juni 2025 seinen 70. Geburtstag
Lieber Gerhard, herzlichen Glückwunsch zu deinem 70. Geburtstag! Wir wünschen dir von Herzen alles Gute – vor allem Gesundheit, Freude und ...

Schachjugend
Unsere drei Jugendspieler Felix Bauer, Daniel Kretz und Florian Kretz haben ihr erstes großes Schachturnier, das Schwaigern-Schach-Open, gespielt.
Begleitet wurden sie von ihrem Trainer Clemens Fellhauer...
Unser Vorstand
Unser Vorstand ist das strategische Herzstück des SK Mühlhausen 1969: Hier trifft jahrzehntelange Schachkompetenz auf visionären Tatendrang. Mit Leidenschaft und Weitsicht führen unsere Vorstandsmitglieder den Verein, fördern junge Talente, organisieren packende Wettkämpfe und schaffen ein lebendiges Miteinander, in dem jeder Zug zählt und Gemeinschaft über Sieg und Niederlage hinausstrahlt.

Gerhard
Kretz
1. Vorstand

Rudi
Antoni
2. Vorstand

Jochen
Knopf
Schriftführer

Clemens
Fellhauer
Kassenwart
Trainingszeiten und Ansprechpartner:
Typ: Jugend
Einsteiger
Ort: Bürgerhaus, 1 OG, Raum Schachklub
Samstag: 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Ansprechpartner:
Michael Fritschle (Tel.: 0159/08153184)
Typ: Jugend
Fortgeschrittene
Ort: Bürgerhaus, 1 OG, Raum Schachklub
Dienstag: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ansprechpartner:
Clemens Fellhauer (Tel.: 0157/51883750)
Christian Schöfer (Tel.: 0173/9597266)
Typ: Erwachsene
Vereinsspieler (1. und 2. Mannschaft)
Ort: Bürgerhaus, 1 OG, Raum Schachklub
Montag: 20:15 Uhr
Trainer: Rudolf Mandl
Ansprechpartner:
1. Mannschaft: Gerhard Kretz (Tel.: 0172/6303901)
2. Mannschaft: Christian Schöfer (Tel.: 0173/9597266)
Typ: Erwachsene
Vereinsspieler (2. Mannschaft)
Ort: Bürgerhaus, 1 OG, Raum Schachklub
Montag: 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Trainer: Clemens Fellhauer
Ansprechpartner:
Clemens Fellhauer (Tel.: 0157/51883750)
Christian Schöfer (Tel.: 0173/9597266)